Kirchmeierstr. 18f, 93051 Regensburg

Aktuelles

Am Wochenende vom 2. bis 4. Juni gab es für die Kameradinnen und Kameraden vom Löschzug Sallern allen Grund zum feiern. Mit anderen Löschzügen der Freiwilligen Feuerwehr Regensburg, weitern Feuerwehren aus verschiedenen Landkreisen und anderen Vereinen, nahmen auch wir vom Löschzug Altstadt mit einer Fahnenabordnung am 150-jährigen Gründungsjubiläum teil.
Bei schönstem Wetter startete der Sonntagmorgen mit einem kurzen Umzug zum traditionellen Festgottesdienst. Darauf folgte das Begrüßen der einzelnen Vereine bei einem gemütlichen Mittagessen, bis es dann um 14 Uhr hieß „Aufstellen für den Festzug“. Als 38. Verein im Umzug maschierten wir bei bester Laune und Musik durch Sallern um kräftig mit den Kameraden und Kameradinnen zu feiern. Natürlich blieben wir nach dem Festumzug noch in geselliger Runde beisammen, um den schönen Tag gemütlich ausklingen zu lassen.
Danke an die Feuerwehr Sallern, für ein wirklich gelungenes Jubiläumsfest.

Trotz der im Stadtgebiet vorhandenen Drehleitern gehören die tragbaren Leitern zur notwendigen Ausrüstung der Feuerwehren. Insbesondere im Altstadtbereich ist eine Menschenrettung aufgrund der engen Bebauung teilweise nur darüber möglich.
Regelmäßig muss dazu, mit der auf dem Löschgruppenfahrzeug verlasteten Steck- und Schiebleiter, geübt werden.
Um für Abwechslung und neue Herausforderungen zur sorgen, konnte das Übungshaus der Staatlichen Feuerwehrschule Regensburg genutzt werden.
Zu einer „Brandbekämpfung“, der für uns eher „untypischen Art“, kam es, am Freitag den 21. April, während unseres Stammtisches:
Nachdem wir zu einem „Feuer“, in der mobilen Sauna, von Seppo Sauna, auf dem Parkplatz, unseres Gerätehauses, vorgedrungen waren, nahmen wir uns ausreichend Zeit, sich an die im inneren vorherrschenden Temperaturen, zu „gewöhnen“.
Um anschließend nicht zu  „dehydrieren“, durften wir gerne das Angebot wahrnehmen, uns an einer Wein „Blind Verkostung“, durch unser Mitglied Manuel Baumgartner, zu „erfrischen“ und durch, zwischenzeitlich, verschieden aufgelegtes „Grillgut“, wieder zu „Kräften“ zu kommen.
Wir bedanken uns bei allen „Teilnehmern“, dieser Aktion, und bei Seppo Sauna, die zu diesem für uns unvergesslichen Abend beigetragen haben!

Am Aschermittwoch durften wir 12 kleine und größere feuerwehrbegeisterte Kinder mit ihren Betreuerinnen bei uns im Gerätehaus begrüßen. 

Glücklicherweise war unter den Kindern auch ein Mitglied unserer Jugendfeuerwehr. Dieser Jugendliche zeigte seinen Freunden mit großer Begeisterung unser Feuerwehrgerätehaus. Danach präsentierten wir den Ferienkindern unseren großen „Werkzeugkasten“, das Löschgruppenfahrzeug. Hier wurden einige Gerätschaften, wie der Hochleistungslüfter oder die Verkehrsleitkegel genauer begutachtet und getestet. 

Ein weiteres Highlight war, einem Atemschutzgeräteträger in Echtzeit beim Ausrüsten mit Maske, Pressluftatmer, Handlampe, Funkgerät, Fluchthaube und Feuerwehrleine zuzusehen. Hierbei wurde den Kindern gezeigt, dass unter der – zugegeben gruseligen – Maske ein/e nette/r Feuerwehrfrau oder -mann versteckt ist, damit sie im Ernstfall weniger Angst haben.

Doch das absolute Highlight war unsere Kübelspritze. Hier durften die Kinder einmal selber Feuerwehr spielen.

Lange hat er auf sich warten lassen, nun durften wir ihn endlich feierlich in Empfang nehmen: Unseren neuen Automatisierten externen Defibrillator (AED)!

Das Gerät soll unseren Feuerwehrkameradinnen und -kameraden im Notfall die Behandlung eines Herz-Kreislauf-Stillstandes erleichtern. Ermöglicht wurde uns diese lebensrettende Anschaffung durch die finanzielle Unterstützung der Sparda-Bank Ostbayern eG, ohne deren großzügige Spende eine derartige Investition nicht umsetzbar gewesen wäre.

DEIN Ansprechpartner
Löschzug

Michael Rewitzer
Löschzugführer

Kommende Termine

Mi, 14. Juni 2023, 18:30 - 21:00
Übung: Gefahrgutunfall
Do, 15. Juni 2023, 18:30 - 21:00
Übung: Einsatzübung FwDV 3
Sa, 17. Juni 2023, 09:00 - 11:30
Ausbildung UG-OEL
Mi, 21. Juni 2023, 18:30 - 21:00
Einsatzübung FwDV 3

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung .