"Back to the Roots" hieß es, als wir mit unserem Löschfahrzeug an einer speziellen Übung teilnehmen durften. Auf dem Übungsgelände der Hauptwache der Berufsfeuerwehr wurden uns einige Techniken zur Bewältigung eines Verkehrsunfalls mit unserem LF10 gezeigt. Früher kamen diese Techniken vermehrt zum Einsatz, da damals noch keine flächendeckende Verfügbarkeit schwerer THL-Ausrüstung wie hydraulischer Rettungsgeräte gegeben war.
Da unser Löschfahrzeug nur für einfachere technische Hilfeleistungen bei Verkehrsunfällen ausgestattet ist, zeigte uns Brandinspektor Thomas Beer, wie wir mit unseren Mitteln einen effektiven Erstangriff zur Personenrettung durchführen können. Das Unterbauen mit Schlauchbrücken oder das Sichern des Fahrzeugs mit Steckleitern und B-Schläuchen sind nur einige der Möglichkeiten, die uns unser Material bietet.
An dieser Stelle möchten wir uns nochmals bei unserem Ausbilder Thomas Beer für die interessante und gelungene Übung bedanken.